Tomaten auf dem Balkon züchten
Kategorie: Gartentipps & Pflanzentipps
Laut einer Marktanalyse der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft in Bonn isst der Durchschnittsbürger im Schnitt 24 Kilogramm Tomaten pro Jahr. Damit landet das Nachtschattengewächs auf dem ersten Platz der beliebtesten Gemüsesorten in Deutschland. Verwunderlich ist das nicht, schließlich kann man Tomaten zu allerhand leckeren Gerichten verarbeiten.
Ob roh oder gekocht, püriert oder gehackt, kalt oder warm: Tomaten kann man auf jede nur erdenkliche Art und Weise essen.
Ein frischer Tomatensalat im Sommer, eine herzhafte Tomatenquiche im Herbst oder eine warme Tomatensuppe im Winter – es gibt eine Vielzahl an schmackhaften Rezepten, die man zu Hause ganz leicht nachmachen kann. Wer ein großer Freund des Nachtschattengewächses ist, kann auch gleich seine eigenen Tomaten züchten, die frei von Pestiziden sind. Ein Balkon wertet nicht nur jede Wohnung auf, sondern bietet die idealen Voraussetzungen für die Tomatenzucht im eigenen Zuhause. Was man dabei beachten sollte, damit die Aufzucht gelingt, wird im nächsten Abschnitt erklärt.
Quelle: : https://www.rezepte-haushaltstipps.de/tomaten-auf-dem-balkon-zuechten-6619.html
drucken (DIN A4 Hochformat)
Copyright © 2011 - www.chef-rezepte.de - Rezepte & Haushaltstipps